Image for Unser Ja zum neuen Deutschland

Unser Ja zum neuen Deutschland : Katholische Erwachsenenbildung von der Weimarer Republik zur Nazi-Diktatur

Part of the Studien Zur Bildungsreform series
See all formats and editions

Martin Dust analysiert in seiner mentalitatsgeschichtlichen Studie das "weltanschauliche Gepack" katholischer Erwachsenenbildung aus einer ideologiekritischen Perspektive von der Endphase der Weimarer Republik im UEbergang zur Nazi-Diktatur.

Als Quellen dienen die Zeitschrift Prediger und Katechet, das grundlegende Periodikum Volkstum und Volksbildung des Zentralbildungsausschusses der katholischen Verbande Deutschlands (1919-1934) sowie der Nachlass des Schriftleiters und Erwachsenenbildners Emil Ritter (1881-1968).

Ritter war uber vier politische Systeme hinweg in einflussreichen Positionen tatig, unter anderem 1933/34 als Chefredakteur der durch Franz von Papen dominierten Tageszeitung Germania.

Die Darstellung zeigt auf, dass die katholische Erwachsenenbildung aufgrund ihrer nationalen, voelkischen und antidemokratischen Grundmuster einen verhangnisvollen Beitrag zur Machteroberung und Systemstabilisierung der Nazi-Diktatur leistete.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£100.04 Save 20.00%
RRP £125.05
Product Details
Peter Lang AG
3631556934 / 9783631556931
Paperback / softback
12/03/2007
Switzerland
638 pages