Image for Untersuchungen zur Desinfektion und Sterilisation allogener Knochentransplantate

Untersuchungen zur Desinfektion und Sterilisation allogener Knochentransplantate

Part of the Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg" series
See all formats and editions

Anhand physikalischer, biologischer und tierexperimenteller Untersuchungen wurde die M|glichkeit der Desinfektion und Sterilisation allogener Knochentransplantate }berpr}ft.

Dabei wurden im ersten Schritt die Methoden hinsichtlicch ihrer Virus- und Bakterieninaktivierung untersucht.

Besonderer Wert wurde dabei auf die HIV-Inaktivierung gelegt.

Im zweiten Schritt wurde dann }berpr}ft, inwieweit die einzelnen Desinfektions- oder Sterilisationsma~nahmen zu einer Abnahme der Wertigkeit der biologischen Qualit{t des Transplantates f}hrten.

Hierbei war insbesondere das Einbauverhaltenim Tierexperiment wichtig.

Im dritten Schritt wurden dann in der klinischen Anwendung autoklavierte Transplantate in bezug auf ihr Einbauverhalten und ihre Komplikationsrate mit 80 Grad Celsius thermodesinfizierten Transplantaten verglichen.

Als Schlu~folgerung der Untersuchungen zeigte sich, da~ die Desinfektion der Knochentransplantate bei 80 Grad Celsius zu einer sicheren HIV-Inaktivierung, zur Inaktivierung der ma~geblichen pathogenen Viren und der vegetativen Keime f}hrt. Sowohl im Tierexperiment als auch in der klinischen Anwendung zeigten diese Tranplantate ein gutes Einbauverhalten und somit nur eine geringe Reduktion der biologischen Wertigkeit.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£46.99
Product Details
3540575227 / 9783540575221
Paperback / softback
616.7
05/08/1994
Germany
105 pages, 25 Illustrations, black and white; IX, 105 S. 25 Abb.
155 x 235 mm