Image for "Eine gewaltige Erscheinung des positiven Rechts"

"Eine gewaltige Erscheinung des positiven Rechts" : Karl Bindings Normen- und Strafrechtstheorie

Kubiciel, Michael(Edited by)Lohnig, Martin(Edited by)Pawlik, Michael(Edited by)Stuckenberg, Carl-Friedrich(Edited by)Wohlers, Wolfgang(Edited by)
See all formats and editions

Karl Binding (1841-1920) zahlt zu den bedeutendsten und gleichzeitig umstrittensten Denkern der deutschen Strafrechtswissenschaft.

Sein mehrbandiges Werk Die Normen und ihre UEbertretung war ein entscheidender Impuls fur die Etablierung der Rechtstheorie als eigenstandige wissenschaftliche Disziplin.

Zudem hat die normentheoretische Fundierung der dogmatischen Arbeiten Bindings diesen zu einer eindrucksvollen systematischen Geschlossenheit verholfen.

Die lange als Ausfluss eines etatistischen und positivistischen Denkens abgelehnte Normentheorie ist seit einiger Zeit wieder in den Fokus der Strafrechtswissenschaft geruckt.

Auch viele von Bindings dogmatischen Positionen werden heute, wenn auch teils in anderer Einkleidung, wieder mit Gewinn diskutiert.

Der Band analysiert das monumentale Werk Bindings sowie seine ideengeschichtlichen Hintergrunde und fragt nach der Bedeutung von Bindings Denken fur die Gegenwart.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£107.10 Save 15.00%
RRP £126.00
Product Details
Mohr Siebeck
3161589211 / 9783161589218
Hardback
13/03/2020
Germany
451 pages
238 x 164 mm, 809 grams