Image for Mythenweber: Soziales Handeln und Mythos

Mythenweber: Soziales Handeln und Mythos (2015 edition.)

See all formats and editions

Wilhelm Kuehs entwirft mithilfe des Formalismus, Strukturalismus und der postmodernen Textsemiotik eine Theorie menschlichen Handelns und Seins, die es ermoglicht, jede Erzahlung und jede Handlung auf den ihnen zugrundeliegenden Mythos zuruckzuverfolgen.

Dadurch entsteht ein Entwurf einer neuen Soziosemiotik, die ungeahnte Perspektiven der Forschung eroffnet.

Die Welt ist dem Menschen nur als Erzahlung fassbar.

Schon wenn wir die Welt betrachten, entsteht durch Abduktion, Abstraktion und Analogie eine Erzahlung.

Erzahlen beginnt also auf neurologischer Ebene, setzt sich fort und mundet in ein von Empathie getragenes gemeinsames Erzahlen auf sozialer Ebene.

Diese komplexen Zusammenhange beleuchtet Wilhelm Kuehs und schlagt dabei z.

B. Brucken zwischen phanomenologischer Soziologie und den Theorien von Douglas R.

Hofstadter und Umberto Eco.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£28.32
Product Details
Springer
3658098139 / 9783658098131
eBook (Adobe Pdf)
30/04/2015
German
405 pages
Copy: 10%; print: 10%