Image for Bildung Durch Sprachbewußtsein Und Sprachliches Gestalten

Bildung Durch Sprachbewußtsein Und Sprachliches Gestalten : Ausgewaehlte Schriften

Part of the Beitraege Zur Geschichte Des Deutschunterrichts series
See all formats and editions

Erika Essen (1914-1986) war seit dem Erscheinen ihrer Methodik des Deutschunterrichts (1956) eine der einflureichsten Deutschdidaktikerinnen der Bundesrepublik. Zentrum ihrer Bemuhungen war ein Unterricht, der auf Forderung des Sprachbewutseins durch gemeinsame Begegnung mit gestalteter Sprache der Dichtung und durch eigenes Gestalten im Sprechen, Spielen und Schreiben setzte. Dieser Ansatz ist in der gegenwartigen Bemuhung um eine Erneuerung des Sprachunterrichts durch produktives Handeln, bewuter Wahrnehmung eigener und fremder Sprache und der Auseinandersetzung mit Sprache in den Medien von groem Interesse. Mit dieser Auswahl aus vergriffenen Publikationen sowie bislang ungedruckten Vortragen und Unterrichtskonzepten ist eine erneute Beschaftigung mit Erika Essen moglich.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£49.52 Save 20.00%
RRP £61.90
Product Details
Peter Lang AG
3631387229 / 9783631387221
Paperback / softback
22/08/2002
Switzerland
408 pages