Image for Die Architektur des Textes

Die Architektur des Textes : Das Verhaeltnis von Raum- zu Sprachkonstrukten in Franz Tumlers Prosa

See all formats and editions

Handlungsraume sind in den Prosatexten Franz Tumlers nicht als geographisch fixierbare Groen gestaltet, sondern sie bilden lediglich die Kulissen fur Ereignisse.

Das Figurenverhalten ist immer in Relation zu raumlichen Konstellationen zu betrachten, und immer sind raumliche Grenzen Modelle fur semantische.

Im Zentrum der Erzahltexte Tumlers steht die Sprache des Menschen, als Kommunikationsmittel und als literarische Konstante.

Anhand von drei fur die jeweilige Schaffensperiode reprasentativen Texten untersucht die vorliegende Studie die erzahlstrategischen Veranderungen von der traditionellen Erzahlweise der Anfangsjahre bis zu den sprach- und erkenntniskritischen Programmen der spaten poetologischen Texte.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£45.10
Product Details
3631468253 / 9783631468258
Paperback
01/01/1994
Germany
148 x 210 mm, 310 grams