Image for Der Werktitel als Immaterialguterrecht

Der Werktitel als Immaterialguterrecht

Part of the Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht series
See all formats and editions

Der Gesetzgeber hat bei der Markenrechtsreform im Jahre 1994 das Werktitelrecht aus dem Wettbewerbsrecht herausgenommen, in das Markengesetz integriert und damit den Weg zu einem immaterialguterrechtlichen Kennzeichenschutz des Werktitelrechts eroeffnet.

Vom Fachpublikum wird der Werktitel, beziehungsweise das Werktitelrecht bereits seit einiger Zeit als "Marke der Medienbranche" bezeichnet.

Bei dem genannten Bezug zum Markenrecht werden vielfach die Rechtsgrundsatze aus dem Markenrecht unbesehen auf das Werktitelrecht ubertragen.

Romen Link untersucht auf Basis eines immaterialguterrechtlichen Verstandnisses des Werktitelrechts dessen tatsachliche (wirtschaftliche) Funktionen und deren Rechtsschutz gerade auch im Vergleich zum Markenrecht.

Auf dieser Grundlage wird die Verkehrsfahigkeit, insbesondere die UEbertragung und Lizenzierung von Werktitelrechten dargestellt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£78.20 Save 15.00%
RRP £92.00
Product Details
Mohr Siebeck
3161543718 / 9783161543715
Paperback / softback
12/08/2016
Germany
373 pages
232 x 157 mm, 566 grams