Image for Forderung der Mitarbeiterbindung durch organisatorische Schulungen

Forderung der Mitarbeiterbindung durch organisatorische Schulungen

See all formats and editions

Der Hauptgrund dafur ist die Angst, dass die Mitarbeiter mit den neu erworbenen Fahigkeiten das Unternehmen verlassen, um anderswo lukrativere Jobs anzunehmen.

Trotzdem haben Untersuchungen gezeigt, dass Unternehmen, die die Weiterbildung als zentrale Unternehmensstrategie betrachtet haben und ihre finanziellen Mittel fur die wertvollste Ressource des Unternehmens, namlich die Mitarbeiter, ausgegeben haben, ihr Humankapital erfolgreich steigern und auch die Mitarbeiterbindung im Unternehmen fordern konnten.

Es liegt auf der Hand, dass ein gut durchdachtes Schulungsprogramm den Mitarbeitern die Moglichkeit bietet, sich Wissen und Fahigkeiten in neuen Bereichen anzueignen und gleichzeitig ihre bereits vorhandenen Fahigkeiten zu verfeinern und die richtige Einstellung zu entwickeln, um ihr Fachwissen zu untermauern.Wenn die Mitarbeiter befahigt werden, entwickeln sie ein groeres Selbstwertgefuhl, was zu einer hoheren Produktivitat und folglich zu einer hoheren Rentabilitat beitragt.Die Fluktuation der Mitarbeiter wird durch Schulungen verringert, was eine Brucke zur Arbeitszufriedenheit, zum organisatorischen Engagement, zur Einbindung in die Arbeit und letztlich zu einer hoheren Bindungsrate in modernen Unternehmen darstellt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£21.60 Save 10.00%
RRP £24.00
Product Details
Verlag Unser Wissen
6205615606 / 9786205615607
Paperback / softback
24/01/2023
64 pages
152 x 229 mm, 104 grams