Image for Unterricht fuer die Grenzlanddeutschen

Unterricht fuer die Grenzlanddeutschen : Das deutschsprachige Schulwesen im Reichsgau Sudetenland 1938-1945

Part of the Forschungen Zu Geschichte Und Kultur der B?hmischen L?nder series
See all formats and editions

Nach dem Munchener Abkommen 1938 wurden die mehrheitlich deutsch besiedelten Gebiete der Tschechoslowakei in das Deutsche Reich eingegliedert. Im dort neu gebildeten Reichsgau Sudetenland ubernahmen sudetendeutsche Funktionare die Schulverwaltung und forderten selbstbewusst eigene Handlungsspielraume in der nationalsozialistischen Schulpolitik ein. Ihre Begrundung dafur war, dass den Sudetendeutschen eine Fuhrungsrolle in den bohmischen Landern zustehe, da nur sie als erfahrene «Grenzlanddeutsche» die dortigen nationalen Verhaltnisse richtig einschatzen konnten. Dieses Buch analysiert, inwieweit die Schulverwaltung ihren Sonderanspruch bei der Angleichung des Schulaufbaus nach Reichsvorgaben, beim Tschechisch-, Deutsch- und Geschichtsunterricht und im Umgang mit der tschechischen Minderheit umsetzen konnte. Der Band enthalt zudem einen zusammenfassenden Aufsatz in tschechischer Sprache.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£59.20 Save 20.00%
RRP £74.00
Product Details
Peter Lang AG
3631873042 / 9783631873045
Hardback
21/03/2023
Switzerland
574 pages, 8 Tables, black and white; 2 Illustrations, black and white