Image for Messtechnik: Grundlagen fur alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure

Messtechnik: Grundlagen fur alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure

Part of the Viewegs Fachbucher Der Technik series
See all formats and editions

Automatisierung in der Industrie, wissenschaftliche Experimente im Labor, Erfassung von physikalischen Groen aus der Umwelt; nur einige Komplexe in denen die Messtechnik die Voraussetzungen zur Umsetzung der gestellten Ziele scham, dabei stellt sich modeme Mess- technik in der heutigen Zeit vorrangig als elektronische, vorzugsweise digitale Messtechnik dar.

Diese wenigen Bemerkungen zeigen schon, dass niemand in der produzierenden Wirtschaft oder in der Wissenschaft tatig sein kann, der nicht uber grundlegendes Wissen zur Messtechnik, respektive zur elektronischen Messtechnik, verfugt.

Als Professor der Hochschule Mittweida bin ich u.a. mit der Vermittlung von Wissen zur elekt- ronischen Messtechnik an Studenten betraut, fur die dieses Wissensgebiet ein Nebenfach dar- stellt, wie z.B.

Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens, Studenten der Umwelttechnik usw.

Trotz der zahlreich zur Messtechnik vorhandenen Literatur lie sich keine uneingeschrankte Literaturempfehlung fur diesen Horerkreis geben, die einerseits moglichst straff und klar den zum Verstandnis des Anliegens der Messtechnik erforderlichen Inhalt abdeckt, andererseits auch das Selbststudium fordernde Ubungsaufgaben und Kontrollfragen, inklusive der Losun- gen, zur Verfugung stellt.

Angeregt durch die Arbeiten an Studienbriefen zur Messtechnik fur die Femfachhochschule Hamburg und den dabei gewonnenen Erfahrungen bei der Erstellung von Lehrmaterial, dass zum Selbststudium geeignet ist, wurde die Idee zu diesem Buch entwickelt.

Ich danke dem Verlag, dass er sich diesen Gedanken geoffnet hat und das Entstehen dieses Buches forderte.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£33.99
Product Details
Vieweg+Teubner Verlag
3322928764 / 9783322928764
eBook (Adobe Pdf)
09/03/2013
Germany
1 pages
Copy: 10%; print: 10%