Image for Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt: Erfassung medialen Einflusspotentials und seine rechtliche Bewertung

Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt: Erfassung medialen Einflusspotentials und seine rechtliche Bewertung - 63 (New Edition.)

Part of the Studien zum deutschen und europaeischen Medienrecht series
See all formats and editions

Das Grundkonzept des Medienkonzentrationsrechts ist seit rund zwanzig Jahren unverändert geblieben und stammt damit aus einer Zeit, in der eines der in Deutschland heute meistzitierten Online-Medien "Spiegel Online" noch keine zwei Jahre existierte und derzeit die Schlagzeilen dominierende Unternehmen wie "Google", "Facebook" oder Portale wie "YouTube" noch nicht einmal gegründet waren. Die methodische Erfassung medialen Einflusspotentials und seine rechtliche Bewertung werden angesichts dieser umwälzenden Veränderungen in der Medienlandschaft und veränderter Nutzungsgewohnheiten immer schwieriger. Den entscheidenden konzeptionellen Fragen zur Erfassung und Verhinderung vorherrschender Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt geht der Autor in dieser Untersuchung nach.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£66.10
Product Details
Peter Lang
363169931X / 9783631699317
eBook (Adobe Pdf)
11/10/2016
Germany
German
99 pages
148 x 210 mm
Copy: 10%; print: 10%