Image for Fuhren

Fuhren : Worauf es wirklich ankommt

See all formats and editions

Vorwort zur vierten Auflage Fuhrungskrafte und Autoren haben vieles gemeinsam.

Sie teilen die Einsamkeit der Entscheidungen ebenso wie die offentliche Wirkung ihrer Worte.

Mindestens in einer Hinsicht haben es Autoren aber etwas einfacher: Sie bekommen schneller und spontaner Feedback.

Autoren sind beliebte Adressaten sowohl fur Kritik als auch Anerkennung und in den meisten Fallen auch begeisterte Lobempfanger.

Naturlich habe auch ich mich uber die gute Aufnahme von „Fuhren.

Worauf es wirklich ankommt" sehr gefreut - nicht nur uber die Resonanz in der Fachpresse und Managementwelt, sondern auch uber die vielen positiven und wertvollen Kommentare von Seminarteilnehmern, Lesern und Kollegen.

Diese ganz personlichen Urteile sind fur mich ebenso Mastab fur den Erfolg eines Buches wie die Tatsache, dass die vierte Auflage in kurzer Folge notwendig und moglich wird.

Die chinesische Ubersetzung und Veroffentlichung des Buches im renommierten Verlag „China Machine Press" in Peking im Mai 2008 habe ich als groe Auszeichnung empfunden.

Die Erstauflage war bereits nach sechs Monaten vergriffen.

Ein klarer Beleg fur die Bedeutung, die Manager im Reich der Mitte dem „Faktor Fuhrung" beimessen.

Bei der Ubersetzung ins Chinesische musste der Verlag keine inhaltlichen Anpassungen oder Erklarungen hinzufugen.

Auch wenn die kulturellen, sozialen und historischen V- aussetzungen in China grundsatzlich anders sind, bleiben das Erfolgsprinzip und die Wirkungsmechanismen der systemischen Fuhrung, wie sie in diesem Buch vor allem im zweiten Teil beschrieben werden, gleich.

Fuhrung ist die Kunst, eine Welt zu gestalten, der andere Menschen gern angehoren wollen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£37.99
Product Details
Gabler Verlag
3834917532 / 9783834917539
Hardback
26/08/2009
170 x 240 mm, 645 grams