Image for Integriertes Umweltkostenmanagement: Bezugsrahmen und Konzeption fur eine okologisch-nachhaltige Unternehmensfuhrung

Integriertes Umweltkostenmanagement: Bezugsrahmen und Konzeption fur eine okologisch-nachhaltige Unternehmensfuhrung - 369 (2010 edition.)

Part of the Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (NBF) series
See all formats and editions

Geltender okonomischer Logik folgend, schreitet die weltweite Ubernutzung der nat- lichen Umwelt mit groen Schritten voran.

Auch wenn zur Zeit andere Fragen die politische Diskussion dominieren, weist vieles darauf hin, dass die Erhaltung der naturlichen Lebensgrundlagen auf unserem Planeten Erde in diesem Jahrhundert zu einer existentiellen Herausforderung der Menschheit werden wird.

Nach wie vor dominiert die Sichtweise, dass der Schutz von Natur und Umwelt nicht Aufgabe der Wirtschaft, sondern Aufgabe der Politik ist.

Diese scheint aber insbesondere im Bereich der internationalen Umweltpolitik zu versagen, indem sie geeigneten Rahm- bedingungen nicht oder nur zogerlich schafft.

Im Rahmen der marktwirtschaftlichen Ordnung kommt deshalb gegenwartig den Unternehmungen eine besondere Vera- wortung in den Bemuhungen um die Neu- bzw.

Ruckgewinnung des humanen Maes" in den Wirtschafts- und Lebensbeziehungen der Menschen zu.

Vor allem groe Unternehmungen betrachten diese Bemuhungen - vielfach unter dem Stichwort Corporate Sustainability" thematisiert - bereits als ernstzunehmende gesellschaftliche Herausforderung.

Der Schritt von der verbalen Anerkennung zur nachhaltigkei- orientierten Leistung und Rechenschaftslegung wird jedoch nur schleppend vollzogen.

In den letzten 20 Jahren wurden im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre eine geradezu unubersehbare Fulle von Einzelbeitragen zur umwelt- und nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensfuhrung verfasst.

Ein tieferer Blick in die erschienenen (Lehr-)Bucher und Aufsatze offenbart ein mehr oder weniger unverbundenes Nebeneinander von unterschiedlichsten, auch auerokonomischer" Ansatzen; darunter auch Diskussionen zur Kernfrage: Warum sollen sich Unternehmen uberhaupt nachhaltig verhalten?

Die Chance einer nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensfuhrung liegt in der Zus- menschau scheinbar konkurrierender Ansatze und Perspektiven.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£44.99
Product Details
Gabler Verlag
3834984477 / 9783834984470
eBook (Adobe Pdf)
29/11/2009
German
398 pages
Copy: 10%; print: 10%