Image for Damnatio in memoria

Damnatio in memoria : Deformation und Gegenkonstruktionen in der Geschichte (Aufl. ed.)

Abbt, Univ.-Prof. Dr. Christine(Contributions by)Algazi, Prof. Dr. Gadi(Contributions by)Blaauw, Prof. Dr. Sible(Contributions by)Brandes, Prof. Dr. Wolfram(Contributions by)Drews, Prof. Dr. Wolfram(Contributions by)Herbers, Prof. Dr. Klaus(Contributions by)Hugener, Dr. Rainer(Contributions by)Rathmann, Prof. Dr. Michael(Contributions by)Sandl, Prof. Dr. Marcus(Contributions by)Scholz, Prof. Dr. Sebastian(Edited by)
Part of the Zurcher Beitrage zur Geschichtswissenschaft series
See all formats and editions

Vernichtung und Manipulation von Erinnerung ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und sind ein Phanomen, das bislang summarisch mit einem Forschungsbegriff der Alten Geschichte als 'damnatio in memoria' umschrieben wird.

Die unterschiedlichen Auspragungen und Formen dieser Memorialstrafe gehen fur die Zeit des Mittelalters jedoch weit uber den antiken Gebrauch hinaus und werden in diesem Band erstmals systematisch aus der Perspektive verschiedener Disziplinen erortert.

Der Beitrage eroffnen somit neue Zugange zur Erinnerungsforschung als 'Leitwissenschaft der Kulturwissenschaften' und verdeutlichen die Abhangigkeit unserer Geschichtsbilder von der Fahigkeit, die Techniken derartiger Uberschreibungen und Gegenkonstruktion in der Uberlieferung aufzudecken.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£65.99
Product Details
Bohlau Verlag
3412222836 / 9783412222833
Hardback
01/10/2014
Germany
284 pages, 9 s/w-Abb.
163 x 237 mm