Image for Der Zypernkonflikt VOR Dem Europaeischen Menschenrechtsgerichtshof

Der Zypernkonflikt VOR Dem Europaeischen Menschenrechtsgerichtshof : Eine Analyse Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Loizidou-Rechtsprechung Und Ihrer Auswirkung Auf Die Zwischenstaatlichen Beziehungen

Part of the Schriften Zum Staats- Und Voelkerrecht series
See all formats and editions

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Individualbeschwerde der Zyperngriechin Titina Loizidou gegen die Turkei.

Der Gerichtshof erkannte darin das weiterbestehende Eigentumsrecht von zyperngriechischen Fluchtlingen an in Nordzypern gelegenen Grundstucken an.

Es wird kontrovers diskutiert, ob durch die Verfassung der international nicht anerkannten Turkischen Republik Nordzypern eine wirksame Enteignung von zyperngriechischem Eigentum stattfinden konnte.

Der Gerichtshof lehnte dies ab und sah in der Verhinderung des Zugangs zu Nordzypern eine fortdauernde Rechtsverletzung.

Bei der Bemuhung um die Wiedervereinigung Zyperns ist die Neuordnung der Eigentumsverhaltnisse ein wesentlicher Streitpunkt.

Die Auswirkung der Rechtsprechung auf den politischen Annaherungsprozess wird angesichts tausender Nachfolgeprozesse kritisch beurteilt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£45.28 Save 20.00%
RRP £56.60
Product Details
Peter Lang AG
363154717X / 9783631547175
Paperback / softback
01/03/2006
Switzerland
284 pages