Image for Versicherungsmathematik

Versicherungsmathematik - 98 (Reprint der Erstausgabe Berlin/Gottingen/Heidelber)

Saxer, WalterJecklin, H.(Assisted by)
Part of the Grundlehren Der Mathematischen Wissenschaften series
See all formats and editions

(Zu Versicherungsmathematik 11. ) In diesem "hoheren" Band der Versicherungsmathematik haben wir uns durch geeignete Stoffauswahl vor allem das Ziel gesteckt, die Ver- sicherungsmathematiker davon zu uberzeugen, da wichtige technische Probleme der Versicherungspraxis nur durch Verwendung der \Vahr- scheinlichkeitstheorie und Resultate aus der mathematischen Statistik gelost werden konnen.

Daneben wollten wir die mathematischen Eigen- schaften derjenigen Funktionen beschreiben, die im wesentlichen in der Versicherungsmathematik benutzt werden und mit Hilfe eines geeigneten Integralbegriffes eine einheitliche Darstellung der kontinuierlichen und diskontinuierlichen Methode geben.

Das Kapitel uber die Risiko- versicherungen gibt zum erstenmal in einem Lehrbuch eine mathema- tische Theorie der Unfall- und Sachversicherung.

Die Kapitel uber die Ausgleichung von Sterbetafeln und der von Herrn JECKLIN verfate Anhang uber die Versicherung erhohter Risiken durften vor allem auch den Praktiker interessieren.

Die einzelnen Kapitel sind weitgehend unabhangig voneinander und konnen einzeln verstanden werden.

Lediglich der im ersten Kapitel definierte Begriff der Versicherungsfunktion wird durchgehend benutzt.

Zwecks Unabhangigkeit der einzelnen Kapitel wurden mit Absicht gelegentlich gewisse Aussagen wiederholt.

Es mag auffallen, da wir im Kapitel uber die Mathematik all- gemeiner Risikoversicherungen nur bestimmte Teile der Risikotheorie zur Darstellung brachten.

Angesichts der Tatsache, da ausgezeichnete moderne Darstellungen der Risikotheorie 1 vorliegen, haben wir auf ihre vollstandige Aufnahme in dieses Kapitel verzichtet.

Ferner werden in dieser Theorie matheoretische Begriffe und Satze vorausgesetzt, deren Kenntnis fur das Verstandnis dieses Buches nicht unerlalich ist.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£39.99
Product Details
Springer
3642886310 / 9783642886317
eBook (Adobe Pdf)
519
09/03/2013
German
284 pages
Copy: 10%; print: 10%