Image for Der Umgang mit dem Erbe der Nasca-Kultur in Vergangenheit und Gegenwart

Der Umgang mit dem Erbe der Nasca-Kultur in Vergangenheit und Gegenwart

See all formats and editions

Wie zu den Lebzeiten vergangener Volker rufen deren Kulturdenkmaler noch immer groe Bewunderung hervor.

In Peru sind die alten Inkafestungen mit Machu Picchu an der Spitze ein Anziehungsmagnet fur zwei Millionen Touristen, die jahrlich aus der ganzen Welt anreisen.

Aber auch die Erkundung des Erbes noch alterer Kulturen ist eine Reise wert.

Die ratselhaften Figuren und Linien im Pampaboden bei Nasca ziehen den Besucher in ihren Bann und wecken dessen Neugier nach mehr Informationen zu deren Entstehung.

Seit der Entdeckung der Wustenzeichnungen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, beschaftigen sich Wissenschaftler mit dieser Frage und vor allem dem Zweck der Scharrbilder, die 1994 als UNESCO-Weltkulturerbe deklariert wurden.

Einen groen Beitrag leistete die Dresdnerin Maria Reiche mit ihrer vierzigjahrigen Forschung in der Pampa von Nasca.

Dennoch ist das Geheimnis um die Linien bis heute nicht geluftet und im Laufe der letzten Jahrzehnte tauchten uber zwanzig Theorien dazu auf.

Das zunehmende Interesse von Touristen an diesem Thema ist nicht zuletzt dem Schriftsteller Erich von Dniken zuzuschreiben.

Seit der Publikation seines Buches Erinnerungen an die Zukunft"e; reisten immer mehr Menschen ins Nascatal, wo Jahrhunderte vor der Ankunft der Spanier angeblich Auerirdische gelandet sein sollen.

Durch den wachsenden Tourismus ist in der Wstenregion eine neue Einnahmequelle entstanden.

Allerdings nimmt im gleichen Zuge die Zerstrung des Erbes zu und der Bezug zu frheren Kulturen und peruanischen Wurzeln knnte immer mehr verloren gehen, da in einem Land mit ber vierzig Prozent armer beziehungsweise extrem armer Bevlkerung, vor allem der Profit in den Vordergrund gert. Andererseits hat der Tourismus auch das Potenzial, die kulturelle Bedeutung vergessener Erbstcke wieder ins Bewusstsein zu rufen.

Ein Blick in die Geschichte und Gegenwart der Nasqueos soll diese Entwicklungen beleuchten und Aufschluss ber den Umgang mit dem jahrtausendealten Erbe der Nasca-Kultur geben.

Da bisherige Arbeiten ber Nasca vor allem den Zweck der Scharrbilder ergrnden, ist nur wenig ber deren aktuelle Bedeutung fr die einheimische Bevlkerung zu finden.

Diese Studie basiert auf einer ausfhrlichen Literaturrecherche und einem direkten Bezug zum Thema durch den Aufenthalt in Peru.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£29.99
Product Details
Diplomica Verlag
3842843518 / 9783842843516
eBook (Adobe Pdf)
01/01/2014
English
77 pages
Copy: 100%; print: 100%