Image for Keine Panik vor Regelungstechnik!

Keine Panik vor Regelungstechnik! : Erfolg und Spaß im Mystery-Fach des Ingenieurstudiums (3., aktualisierte Aufl. 2015)

See all formats and editions

Ein besonderes Highlight ist der Eigenbau einer schwebenden Kugel, denn Mann/Frau lernt am besten durch Ausprobieren!

Das bei den Studierenden oft als „Rätseltechnik“ bezeichnete Fach ist in vielen Ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen das Panikfach im Hauptstudium.

Dabei berührt die Regelungstechnik sehr viele Bereiche der Technik, Medizin und Natur und kann sehr interessant und spannend sein!

Ohne die Regelungstechnik sind viele alltägliche Gegenstände nicht denkbar, wie z.

B. der PKW mit ABS, ASR, ESP, Drive-By-Wire oder die Euro-6-Motorregelung mit Abgaswiederaufbereitung.

Regelungstechnik ist eine Schlüsseltechnologie beim Energiesparen.

In vielen Lehrbüchern wird diese Disziplin meist staubtrocken unterrichtet und – mit mathematischen Nebelbomben getarnt – vor dem Zugang des interessierten Lesers geschützt.

Ohne die Regelungstechnik sind viele alltägliche Gegenstände nicht denkbar, wie z.

B. der PKW mit ABS, ASR, ESP, Drive-By-Wire oder die Euro-6-Motorregelung mit Abgaswiederaufbereitung.

Regelungstechnik ist eine Schlüsseltechnologie beim Energiesparen.

In vielen Lehrbüchern wird diese Disziplin meist staubtrocken unterrichtet und – mit mathematischen Nebelbomben getarnt – vor dem Zugang des interessierten Lesers geschützt. „Keine Panik vor Regelungstechnik!“ bietet durch seine unkonventionelle Darstellung des Inhalts, der mit zahlreichen Cartoons gespickt ist, einen amüsanten und „unvergesslichen“ Zugang zur Regelungstechnik.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£25.19 Save 10.00%
RRP £27.99
Product Details
Springer Vieweg
3658063475 / 9783658063474
Paperback / softback
530
28/04/2015
Germany
265 pages, 132 Illustrations, black and white; VIII, 265 S. 132 Abb.
168 x 240 mm, 472 grams