Image for Die kubanische Revolution und die neuen Kinos im Lateinamerika der 1960er Jahre

Die kubanische Revolution und die neuen Kinos im Lateinamerika der 1960er Jahre

See all formats and editions

Dieses Buch stellt eine grundliche und beispiellose Studie uber das neue Kino der 1960er Jahre und die internationalen Beziehungen in Sudbrasilien vor und zeigt, wie diese beiden Bereiche miteinander verschmelzen, um das Phanomen der Entstehung eines revolutionaren, aktivistischen und widerstandigen Autorenkinos gegen die Militardiktaturen und den US-Imperialismus hervorzubringen.

Die von Robert Putnam entwickelte Methode zur Analyse der internationalen Politik wurde anhand von drei Fallstudien angewandt: Argentinien, Brasilien und Chile, mit Bezug auf die wichtigsten Filme, die fur diese Bewegung in jedem der genannten Lander von Bedeutung waren.

Die Studie stutzte sich auf die Dependenztheorie von Vania Bambirra sowie auf Elemente der konstruktivistischen Theorie der internationalen Beziehungen und verzichtete auf eine Filmkritik der Werke, sondern analysierte lediglich das groe internationale Phanomen (kubanische Revolution) und seine Auswirkungen auf kunstlerische Mikrophanomene wie die neuen Kinos in Lateinamerika in den 1960er Jahren.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£42.30 Save 10.00%
RRP £47.00
Product Details
Verlag Unser Wissen
6206238997 / 9786206238997
Paperback / softback
16/07/2023
92 pages
152 x 229 mm, 145 grams