Image for Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachforderung entwickeln

Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachforderung entwickeln

Geyer, Sabrina(Edited by)Hasselhorn, Marcus(Edited by)Ropeter, Anna(Edited by)Titz, Cora(Edited by)Wagner, Hanna(Edited by)Weber, Susanne(Edited by)Becker-Mrotzek, Michael(Series edited by)Hasselhorn, Marcus(Series edited by)Roth, Hans-Joachim(Series edited by)Stanat, Petra(Series edited by)
See all formats and editions

Um sprachliche Bildung, Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung zu verbessern, bedarf es der Planung und Entwicklung entsprechender Förderkonzepte.

Der Band liefert vier Bausteine, deren Berücksichtigung bei der Entwicklung zu tragfähigen Konzepten führt.

Der erste Baustein betrifft die theoretischen Grundlagen: die Sprache als Bildungsgegenstand und deren Erwerb.

Im zweiten Baustein wird die Erfassung von Ausgangslagen (Diagnostik) und die Dokumentation von Veränderungen erläutert.

Baustein 3 präsentiert grundlegende Möglichkeiten der konkreten sprachlichen Bildung und Förderung vom Elementar- bis in den schulischen Sekundarbereich.

Baustein 4 greift schließlich die zentrale Frage der Weiterqualifizierung der Fachkräfte für eine gelingende Umsetzung der Förderkonzepte auf.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
Product Details
Kohlhammer Verlag
3170320955 / 9783170320956
eBook (EPUB)
15/11/2017
1 pages
Copy: 10%; print: 10%