Image for Die dramatische Bearbeitung von Kafkas «Proze» durch Peter Weiss

Die dramatische Bearbeitung von Kafkas «Proze» durch Peter Weiss

See all formats and editions

Seit dem Stuck «Marat/Sade» (1964) fand Peter Weiss internationale Anerkennung.

Seine «Proze»-Dramatisierungen blieben allerdings im Schatten der vieldiskutierten Roman-Trilogie «Die Asthetik des Widerstands» (1975-1981) so gut wie unbeachtet.

Dieses Buch behandelt in einer vergleichenden Modellanalyse die beiden Kafka-Adaptationen von Weiss.

Im Mittelpunkt steht die Frage der jeweiligen Gattungsperspektive.

Die Veranderung der narrativen Perspektive des 'einsinnigen Erzahlens' bei Kafka durch aktivierende Rezeptionsstrategien bei Weiss lenkt den Blick auf Spielarten der 'offenen Form des Dramas': im «Proze» (1974) die offene Form der dramatischen Parabel, im «Neuen Proze» (1981) die noch extremere Form der Montage von Wirklichkeitsfragmenten.

In dieser Hinsicht ist die Untersuchung als ein Beitrag zur Entwicklung der Dramaturgie nach Brecht zu verstehen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£41.90
Product Details
3631431457 / 9783631431450
Paperback
01/10/1990
Germany
148 x 210 mm, 280 grams