Image for Robert Musil und Amos Gita?

Robert Musil und Amos Gita? : Die Ethik des Moeglichkeitssinns

Part of the Literaturfilm series
See all formats and editions

Die literaturwissenschaftliche Studie widmet sich den Werken des oesterreichischen Schriftstellers Robert Musil (1880-1942) und des israelischen Filmemachers Amos Gitai (*1950).

Die Analyse erbringt erstmalig den Nachweis, dass sich Gitai in seinen Filmen mit dem beruhmten Musilschen Moeglichkeitsdenken auseinandersetzt.

Vor dem aktuellen Hintergrund des Israel-Palastina-Konfliktes wird der Moeglichkeitssinn dabei als innovatives und visionares Modell erkennbar, das sich sowohl in ethischer, in medienphilosophischer und letztlich auch in aktuell-politischer Hinsicht als Transmedium einer beweglichen kritischen Praxis auszeichnet.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£59.00 Save 20.00%
RRP £73.75