Image for Bedarfsplanung in der Produktion mit SAP PP

Bedarfsplanung in der Produktion mit SAP PP

See all formats and editions

Die Bedarfsplanung dient dazu, die Mengen der im Unternehmen benoetigten Endprodukte sowie deren Vorstufen zu ermitteln.

Dies erfordert die staendige Neubewertung des Materialbedarfs sowie dynamische Planungsparameter wie z.

B. Losgroessen, Durchlaufzeiten, Herstellungs- oder Kaufentscheidungen.

Wie Sie mit dem MRP-Lauf eine Prozessoptimierung und transparentere Unternehmensablaeufe erreichen, beschreibt dieser praxisnahe Leitfaden.

Beginnend mit grundlegenden Konzepten wie dem Planungsumfang oder Dispositionsverfahren, wird sodann zielgerichtet das Customizing der wichtigsten Planungsparameter erlaeutert: Losgroessenberechnung, Sonderbeschaffung, Terminierung etc.

An praxisnahen Beispielen lernen Sie die Auswirkung moeglicher Einstellungsvarianten kennen.

Das kompakte Buch moechte Sie mit einfachen Schritten durch den taeglichen Planungsprozess begleiten, von der Prognose ueber den Planungslauf bis zu den Auswertungen.- Customizing der Bedarfsplanung - Zusammenhaenge zwischen den Werksparametern - Durchfuehrung der Planungsprozesse - Analyse der Bedarfs-/Bestandssituation

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£19.95
Product Details
Espresso Tutorials
3943546934 / 9783943546934
eBook (EPUB)
01/05/2014
English
97 pages
Copy: 20%; print: 20%