Image for Biodiversitat - Warum Wir Ohne Vielfalt Nicht Leben Konnen

Biodiversitat - Warum Wir Ohne Vielfalt Nicht Leben Konnen (1. Aufl. 2018 edition.)

See all formats and editions

Eine Einladung in die Biologie der Vielfalt Dieses Buch berichtet uber ein ebenso spannendes wie aktuelles Thema  an der Schnittstelle zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und globaler gesellschaftlicher Herausforderung: die Biodiversitat.

Drei Ebenen kommen hier zusammen: die Vielfalt der Arten in einem Lebensraum, die Vielfalt der Okosysteme und Lebensraume selbst und die Vielfalt der Gene in den Lebewesen.

Der Autor, Biologe und selbst in der Biodiversitatsforschung tatig, nimmt Sie mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch diese mannigfach vernetzte Welt.

In leicht verstandlicher Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen erklart er Zusammenhange und Hintergrunde.

Wie ist Biodiversitat eigentlich definiert, und mit welchen Techniken wird sie erfasst?

Wie ist die immense Artenvielfalt auf der Erde entstanden, und wie entwickelt sie sich weiter?

Welchen Nutzen hat die Biodiversitat auf den verschiedenen Ebenen?

In welchem Mae ist die Vielfalt der Arten und Lebensraume heute bedroht, und wie kann man diesem Trend entgegenwirken?

Solche und ahnliche Fragen beantwortet dieses Buch, in dessen breitem Themenbogen sich die Vielfalt seines Gegenstands wiederspiegelt.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Biodiversitat! Der AutorEwald Weber ist Biologe und Sachbuchautor.

Er lehrt und forscht an der Universitat Potsdam mit Schwerpunkt Biodiversitat.

Sein Anliegen als Autor ist das Vermitteln von wissenschaftlichen Zusammenhangen und von Naturgeschichte im weitesten Sinn. 

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£17.99
Product Details
Springer
3662556243 / 9783662556245
eBook (Adobe Pdf, EPUB)
24/01/2018
Germany
German
341 pages
Copy: 10%; print: 10%