Image for Wahrnehmen und Ideen finden

Wahrnehmen und Ideen finden : Sehen als Denkvorgang

See all formats and editions

Bei Aufraumarbeiten im Archiv fand ich unter den Dias ein Karussell mit der Aufschrift »Antrittsvorlesung, Sommersemester 1964«.

Ich sah mir die Dias mehrmals an. Der Vortrag war in seiner Grundsubstanz weitgehend erhalten.

Vereinzelt waren Dias spater eingewechselt worden. Bei Gastvortragen an Hochschulen habe ich diese Antrittsvorlesung erneut vorgetragen und war uberrascht, dass auch ein halbes Dutzend Studentengenerationen spater Interesse und Diskussionsbereitschaft fur vergangene visuelle Kommunika- tion bestand.

Das hat zu dieser »nostalgischen« Veroffentlichung gefuhrt.

Ein Blick in die Vergangenheit. Um der Zukunft willen. Auf den Schultern der Vater blickt man weiter als auf dem Boden der sogenannten Tatsachen.

Kurt Weidemann Vorworte 4 ~ Inhalt 7 ~ Sehen ist ein Denkvorgang 8 ~ I Gegebenheiten der Wahrnehmung II ~ Auge I2 ~ Emanzipation I4 ~ Ubertreibung I6 ~ Po land I8 ~ Jugend forscht 20 ~ Selbsterkenntnis 22 ~ Ein Bild sagt mehr als tausend Worte 24 ~ Mendel'sches Gesetz 26 ~ Nachahmung 28 ~ Achtung-Bullen! 30 ~ Mimik und Gestik 32 ~ Baseball 34 ~ Blind 36 ~ Nichts sehen, horen, sagen 40 ~ 11 Markenbilder und ihre Wahrneh- mung 49 ~ Marihuana 50 ~ Henkell-Sekt 52 ~ Einstein 58 ~Haushalts- ware 66 ~ Coca-Cola 76 ~ Coca-Kodak 90 ~ 111 Kreativitat und Gestal- tung 95 ~ Spiegelei 96 ~ Wassertrager 98 ~ Picasso IOO ~ Alle reden vom Wetter I02 ~ Zweifelswagen I06 ~ Formen und Linien 108 ~ Raketen- start II2 ~ Schlangenleder II6 ~ IV Sprache, Schrift und Zeichensetzung II9

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£42.99
Product Details
Gabler Verlag
3409126791 / 9783409126793
Hardback
26/08/2005
205 x 205 mm, 680 grams