Image for Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt

Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt : Theorien und Querelen - eine andere Fachgeschichte

See all formats and editions

Massenmedien erzählen der Gesellschaft, was aktuell in ihr vorgeht.

Ihre Bedeutung als soziale Institutionen hatte keiner genauer erkannt als Max Weber.

Vor genau 100 Jahren entwarf er ein großes Forschungsprojekt, um die Geheimnisse der neuen Medienwelt zu entzaubern, die in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entstanden war.

Auch bei diesem Thema erwies sich der Soziologe als großer Visionär der Moderne.

Die Studie berichtet über Querelen, welche das Schicksal dieses ‚Sonderforschungsbereichs’ bestimmt haben und rekonstruiert Theorielinien, die von Weber über Parsons, Luhmann, Habermas und Bourdieu in die Gegenwart der ‚Mediengesellschaft’ führen.

Auf diese Weise ist eine Fachgeschichte entstanden, welche die Kommunikationswissenschaft konsequent als Sozialwissenschaft begreift und einordnet.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£44.99
Product Details
Springer vs
3531187171 / 9783531187174
Hardback
02/02/2012
Germany
438 pages, VI, 438 S.
170 x 244 mm