Image for Sprache in der DDR

Sprache in der DDR : Ein Woerterbuch

See all formats and editions

Die deutsche Sprache entwickelte in der DDR eine besondere Pragung.

In der offiziellen Sprache wurden neue Worte entwickelt, um z.B.

Lehnworte aus dem Amerikanischen nicht verwenden zu mussen (z.B.

Wurfrotationsflachkegel fur Frisbee-Scheibe). Es wurden Begriffe erfunden, um das Leben im real existierenden Sozialismus zu beschreiben wie z.B.

Arbeiterkorrespondent oder Passowmethode. Ebenso erhielten eine Vielzahl von Woertern wie Auflage, Angestellter, Oberlehrer und Jugendfoerderung in der DDR eine eigene Bedeutung.

Dieses Woerterbuch bietet eine faszinierende Darstellung der Sprache der DDR.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£85.00 Save 15.00%
RRP £100.00
Product Details
De Gruyter
3110164272 / 9783110164275
Hardback
437.103
28/09/2000
Germany
271 pages
155 x 230 mm, 578 grams
Professional & Vocational/Postgraduate, Research & Scholarly/Undergraduate Learn More