Image for Kinderarmut: Einfuhrendes Handbuch fur Forschung und soziale Praxis

Kinderarmut: Einfuhrendes Handbuch fur Forschung und soziale Praxis

Zander, Margherita(Edited by)
See all formats and editions

Einleitung Warum ein neues Buch zu Kinderarmut? In der Bundesrepublik hat das Problem der "Kinderarmut" - verglichen mit anderen Landern wie z.B. den USA oder Grobritannien - erst mit einiger Verspatung offentliche Aufmerksamkeit erregt.

Auch die sozial- wissenschaftliche Forschung hat das Thema lange links liegen gelassen; erst seit der zweiten Halfte der 1990er Jahre hat sich das geandert, ja ist es fast zu einem Boom von Veroffentlichungen gekommen.

Mittlerweile haben auch einige Fachzeitschriften das Thema aufgegriffen, d.h. es ist in den wissenschaftlichen und praxisbezogenen Fachdiskurs eingeflossen und es hat eine Reihe von Fachtagungen gegeben, auf denen sozialpad- agogische und sozialpolitische Handlungsperspektiven auf der Agenda 1 standen.

Warum nun ein weiteres Buch zu dieser Thematik? Oder was ist das Spezifische und Weiterfuhrende an der vorliegenden Veroffentlichung?

Sie will ein "Einfuhrendes Handbuch" fur Wissenschaft und Praxis sein und erhebt damit den Anspruch, den bisherigen Kenntnisstand zu "Kin- derarmut" systematisch zusammenzufassen.

Gleichzeitig will sie auf die Notwendigkeit einer konzeptionellen Weiterentwicklung, sowohl in der Forschung als auch in der Praxis hinzuweisen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£33.99
Product Details
3322924475 / 9783322924476
eBook (Adobe Pdf)
06/12/2012
German
1 pages
Copy: 10%; print: 10%