Image for Kapitalstrukturentscheidung und Unternehmensteuern

Kapitalstrukturentscheidung und Unternehmensteuern

See all formats and editions

Inhaltlich unveranderte Neuauflage. Die Unternehmensteuerreform ist durch den Bundestag verabschiedet wor-den und soll nach Zustimmung durch den Bundesrat Anfang 2008 in Kraft tre-ten.

Damit wird der kombinierte Unternehmensteuersatz aus Korper-schaft- und Ge-werbesteuer sowie Solidaritatszuschlag von durchschnittlich 39% auf un-ter 30% abgesenkt.

Zur Gegenfinanzierung wird u.a. eine Zins-schranke ein-ge-fuhrt, die die bisher zumindest im Rahmen der Korper-schaftsteuer geltende Ab-zugsfahigkeit von Fremdkapitalzinsen einschrankt.

Dieser Aspekt wird aber als ei-ne wesentliche Determinante der Kapitalstruktur-ent-scheidung gesehen. Die Ar-beit zeigt daher zunachst den grundlegenden Einfluss der betrieblichen Steu-ern auf die Kapitalstrukturentscheidung auf.

Insbesondere werden die un-ter-schiedlichen theoretischen Erklarungsansatze dargestellt und anhand ver-schiedener empirischer Untersuchungen erlautert. Abschlieend werden dann Anpassungsreaktionen der Unternehmen auf die Unter-nehmensteuerreform aufgezeigt.

Hierbei wird auerdem eine Mog-lichkeit zur Integration der vorgeschlagenen Zinsschranke in die gangi-gen DCF-Bewertungsverfahren APV und WACC aufgezeigt.

Anhand von Bei-spiel-unternehmen kann dann die praktische Relevanz dargestellt und verdeutlicht werden.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£36.60 Save 10.00%
RRP £40.67
Product Details
AV Akademikerverlag
3639412184 / 9783639412185
Paperback / softback
16/05/2012
116 pages
152 x 229 mm, 181 grams