Image for Explodierende Vielfalt

Explodierende Vielfalt : Wie Komplexitat entsteht (1. Aufl. 2019)

Klempt, Eberhard(Edited by)
See all formats and editions

Verstehen wir die Welt?Wie ist unsere Welt entstanden?

Warum gibt es so viel Materie und so wenig Antimaterie?

Wie bildeten sich die weiträumigen Strukturen in unserem Universum?

Und wie entstanden aus der unbelebten Materie die ersten reproduktionsfähigen Lebewesen?

Welcher Anpassungsdruck erzeugte die Artenvielfalt und letztlich die Hominiden?

Wie entwickelten sich Bewusstsein, Kreativität, Religion?

In dem vorliegenden Buch beantworten herausragende Wissenschaftler diese und viele weitere spannende Fragen und erklären, wie aus einfachen Anfängen und simplen Regeln immer wieder komplizierte Strukturen entstanden sind.

Diese sogenannte Selbstorganisation wird an Beispielen aus den verschiedensten Disziplinen demonstriert – sei es bei der Geburt des Universums, auf der Ebene der Quarks und der Atome, bei der Entstehung des Lebens und bei seiner Ausdifferenzierung in die Vielzahl der Lebensformen bis hin zum Menschen selbst, mit seinen kulturell und wissenschaftlich immer höher entwickelten Gesellschaften. Interessierte Leser können mit Hilfe dieses Buches nachvollziehen, mit welchen Erkenntnissen und Thesen die Wissenschaft heute erklärt, wie die Natur mit einfachen Grundbausteinen und Gesetzen solch komplexe Gefüge geschaffen hat.  

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£22.99
Product Details
366258333X / 9783662583333
Multiple-component retail product
500
11/10/2019
Germany
255 pages, 47 Illustrations, color; 3 Illustrations, black and white; XXIV, 255 S. 50 Abb., 47 Abb.
155 x 235 mm