Image for Lehren, Lernen und Fachdidaktik

Lehren, Lernen und Fachdidaktik : Theorie, Praxis und Forschungsergebnisse am Beispiel der Informatik

See all formats and editions

In diesem Buch geht es um die praktischen und theoretischen Grundlagen des Lehrens und des Lernens, konkretisiert am Beispiel des Informatikunterrichts.

Der erste Teil beschreibt kurz, welche Themen für eine systematische Vorbereitung des Unterrichts erforderlich sind.

Dazu gehören beispielsweise die Sachanalyse, die Bestimmung von Lernzielen und auch die Theorien aus den verschiedenen erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die hier von Belang sind.

Diese Theorien sind Gegenstand des zweiten Teils, nämlich Lern-theorien, Kommunikations- und Kognitionstheorien, Theorien des sozialen Milieus, Aspekte der Gruppendynamik und Theorien sozialer Rollen.

Im dritten Teil werden diese Theorien durch Computermodelle präzisiert, die mit Techniken der Künstlichen Intelligenz realisiert worden sind.

Lernprozesse und sozio-kognitive Prozesse werden in den Modellen analysiert und ermöglichen dadurch ein tieferes Verständnis der Aspekte, die für Lehren und Lernen von Bedeutung sind.

Gleichzeitig werden Anregungen für den Informatikunterricht – und nicht nur für diesen – gegeben, da sich die hier dargestellten Programme auch sehr gut im Unterricht einsetzen lassen.

Das gilt auch andere Schulfächer, die mit Hilfe dieser Modelle interdisziplinäre Lehr- und Lernprojekte realisieren können.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£32.99
Product Details
Vieweg+Teubner Verlag
3834815470 / 9783834815477
Paperback / softback
371.102
10/02/2012
Germany
297 pages, 8 Illustrations, color; 32 Illustrations, black and white; VIII, 297 S. 40 Abb., 8 Abb. i
168 x 240 mm