Image for Theorie der Auenwirtschaftspolitik

Theorie der Auenwirtschaftspolitik (1st edition.)

Luckenbach, Helga(Edited by)
Part of the Hochschultext series
See all formats and editions

Theoretische Grundlagen der AuBenwirtschaftspolitik H.

Luckenbach o. Erkenntnisobjekt und Systematik der Theorie der AuBenwirtschaftspolitik Die AuBenwirtschaftspolitik ist ein Teilgebiet der Wirtschaftspolitik.

Entsprechend ist auch die Theorie der AuBenwirtschaftspolitik ein Teil­ gebiet der Theorie der Wirtschaftspolitik.

Erkenntnisobjekt und Syste­ matik der Theorie der AuBenwirtschaftspolitik lassen sich deshalb am leichtesten erlautern, wenn man sich zunachst den Gegenstand der Wirt­ schaftspolitik vergegenwartigt. (1) Zur Wirtschaftspolitik zahlt man aIle MaBnahmen des Staates sowie internationaler und supranationaler offentlicher Institutionen, die mit der Absicht ergriffen werden, den jeweils relevanten wirtschafts­ politischen Zielkatalog durch ordnungs-, prozeB- oder strukturpolitische 1 Eingriffe in das okonomische Geschehen zu realisieren. ) Dabei wird der jeweils relevante Zielkatalog von politischen Entscheidungsgremien auf­ grund von Werturteilen aus der Gesamtheit aller denkbaren Zielkataloge ausgewahlt.

Will man sich mit wirtschaftspolitischen Problemen vertraut machen, dann kann man alternative Schwerpunkte setzen.

Zum einen ist es moglich, konkrete wirtschaftspolitische EinzelmaBnahmen und ihre institutio­ nellen Voraussetzungen in den Mittelpunkt des Interesses zu rlicken, d. h. man kann sich den Fragen der angewandten wirtschaftspolitik zu­ wenden.

Zum anderen kann man sich jedoch auch auf die theoretischen 2 Grundlagen der Wirtschaftspolitik konzentrieren. ) (2) Es ist Ublich, zwei groBe Teilbereiche der wirtschaftspolitik von­ einander zu unterscheiden: die Binnenwirtschaftspolitik und die AuBen­ wirtschaftspolitik.

Will man beide Teilbereiche gegeneinander abgrenzen, dann ist es zweckmaBig, auf die Ziele der Wirtschaftspolitik zurlickzu- 2 greifen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£36.99
Product Details
Springer
3642671918 / 9783642671913
eBook (Adobe Pdf)
08/03/2013
German
504 pages
Copy: 10%; print: 10%