Image for Der Tarifvertrag: Handbuch fur das gesamte Tarifrecht

Der Tarifvertrag: Handbuch fur das gesamte Tarifrecht

Bepler, Klaus(Edited by)Henssler, Martin(Edited by)Moll, Wilhelm(Edited by)Bepler, Klaus(Other adaptation by)Engels, Andreas(Other adaptation by)Gantgen, Hans-Jorg(Other adaptation by)Grau, Timon(Other adaptation by)Greiner, Stefan(Other adaptation by)Henssler, Martin(Other adaptation by)Hexel, Christoph(Other adaptation by)Hofling, Wolfram(Other adaptation by)Hopfner, Clemens(Other adaptation by)Moll, Wilhelm(Other adaptation by)Natzel, Ivo(Other adaptation by)Seitz, Stefan(Other adaptation by)Sittard, Ulrich(Other adaptation by)Stamer, Katrin(Other adaptation by)Steffan, Ralf(Other adaptation by)Tillmanns, Kerstin(Other adaptation by)Ulber, Daniel(Other adaptation by)Werner, Marc(Other adaptation by)
See all formats and editions

Das Werk enthält einesystematische Darstellung des gesamten Tarifrechts. Im Mittelpunkt stehen neben den dogmatischen Grundlagen vor allem die Fallgestaltungen aus der Praxis, die oft hoch komplex, aber vielfach gesetzlich nicht geregelt sind. In einem umfangreichen Katalog werdentypische Tarifnormenvon A wie Altersgrenzen bis Z wie Zuschlagsregelungen eingehend analysiert und auf ihre Wirksamkeit untersucht. Ein weiterer Abschnitt widmet sichflexiblen tarifvertraglichen Gestaltungsmodellenaus der Praxis. Hier werden Haus- und Sanierungstarifverträge, Bündnisse für Arbeit und das Schicksal von Tarifverträgen bei Verbandsaustritt, Verbandswechsel, Betriebsübergang und anderen Unternehmensumstrukturierungen umfassend dargestellt. Kapitel zu den prozessualen Besonderheiten und zum internationalen Tarifvertragsrecht schließen das Werk.

Die umfangreiche Rechtsprechung und das einschlägige Schrifttum wurden sorgfältig ausgewertet. Insbesondere die neuen BAG-Entscheidungen zur Tariffähigkeit, zur Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit und zur Tarifpluralität sind bereits eingearbeitet, wobei besonderes Gewicht auf die Folgen für die betriebliche Praxis gelegt wurde.

DieHerausgeber und Autorendecken die Bereiche Wissenschaft, Gerichtspraxis, Anwaltschaft und betriebliche Praxis optimal ab und sind durch Veröffentlichungen und Vorträge als exzellente Kenner der Materie bekannt.

Inhalt

Grundsätze des Tarifvertragsrechts

  • Grundlagen des Tarifvertragsrechts
  • Tarifvertragsparteien
  • Begründung und Beendigung des Tarifvertrags
  • Inhalt des Tarifvertrags
  • Katalog typischer Tarifnormen
    (1) Altersgrenzen
    (2) Annahmeverzug/Betriebsrisiko
    (3) Arbeitsentgelt
    (4) Arbeitsverhinderung
    (5) Arbeitszeit
    (6) Befristungsregeln
    (7) Besetzungsregeln
    (8) Differenzierungsklauseln
    (9) Direktionsrechtsklauseln
    (10) Effektivklauseln
    (11) Eingruppierung
    (12) Entgeltfortzahlung
    (13) Kurzarbeitsregelungen
    (14) Maßregelungsverbot
    (15) Mehrarbeitsregelungen
    (16) Meistbegünstigungsklauseln
    (17) Öffnungsklauseln Genehmigungsvorbehalte
    (18) Schlechtwetterklauseln
    (19) Standortsicherung, Beschäftigungssicherung, Arbeitsplatzsicherung
    (20) Unkündbarkeiten Kündigungsklauseln/Fristen
    (21) Urlaubsklauseln
    (22) Verfallklauseln/Ausschlussklauseln
    (23) Wiedereinstellungsklauseln*
    (24) Zulagen-/Zuschlagsregelungen

  • Normative Tarifgebundenheit kraft Mitgliedschaft
  • Tarifgebundenheit kraft staatlicher Anordnung
  • Geltungsbereich
  • Wirkung der Tarifnormen
  • Tarifgebundenheit durch Inbezugnahme

Flexible Gestaltungen

  • Haustarif
  • Sanierungstarifvertrag
  • Bündnisse für Arbeit
  • Gewillkürter Tarifverlust
  • Unternehmensumstrukturierung und Tarifwechsel

Einzelfragen

  • Gerichtliche Durchsetzung tariflicher Ansprüche
  • Internationales Tarifvertragsrecht

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£126.50
Product Details
Otto Schmidt
3504380306 / 9783504380304
eBook (Adobe Pdf)
28/05/2014
German
1243 pages
Copy: 10%; print: 10%