Image for Normen und Normverletzungen. Aktuelle Diskurse der Fachdidaktik Franzosisch

Normen und Normverletzungen. Aktuelle Diskurse der Fachdidaktik Franzosisch

Part of the Romanische Sprachen Und Ihre Didaktik series
See all formats and editions

Normen werden konstruiert, befolgt und reproduziert, aber auch in Frage gestellt, verletzt und modifiziert, im Alltagsleben wie im Wissenschaftsbetrieb.

Doch was genau macht den Wesenskern von Normen aus? Welche Rolle spielt der Begriff in der Fremdsprachendidaktik und insbesondere in der Franzosischdidaktik?

Diese Fragen stellen sich die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes, der unter anderem die Diskussion der fachdidaktischen Sektionen des Frankoromanistenkongresses in Augsburg 2008 widerspiegelt.

In den Blick ruckt ein weites Feld fremdsprachlicher Themen zwischen Theorie und Praxis des Fremdsprachenunterrichts.

Dazu gehoren kulturelle und sprachliche Normen ebenso wie die Bedeutung von Normen fur bestimmte fremdsprachendidaktische Entwicklungen und Inhalte, z.B.

Lernerstrategien, interkulturelles Lernen und Mehrsprachigkeit.

Ein besonderer Fokus wird auf literaturdidaktische Fragestellungen und die Bedeutung von Normen im Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur gelegt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£20.39
Product Details
Ibidem Press
3838260848 / 9783838260846
eBook (Adobe Pdf)
01/03/2010
English
252 pages
Copy: 10%; print: 10%