Image for Globales Amerika?: Die kulturellen Folgen der Globalisierung

Globales Amerika?: Die kulturellen Folgen der Globalisierung

Beck, Ulrich(Edited by)Sznaider, Natan(Edited by)Winter, Rainer(Edited by)
Part of the Cultural studies series
See all formats and editions

Seit einigen Jahren wird in den Sozial- und Kulturwissenschaften international kaum ein Phanomen so lebhaft diskutiert wie das der Globalisierung.

Nachdem die zu Anfang vorherrschende Sichtweise von Globalisierung als Entwicklung einer homogenen Weltkultur zunehmend an Evidenz verlor, rucken die lokal unterschiedlichen kulturellen Praktiken und Perspektiven als Teil von Globalisierung ins Zentrum des Interesses.

Diese Neujustierung des Fokus erlaubt auch langst uberfallige neue Lesarten des vermeintlich einfachen Verhaltnisses von Amerikanisierung und Globalisierung.

Dabei wird deutlich, dass die oft als Amerikanisierung wahrgenommene Globalisierung weltweit heterogene Resonanzen erzeugt, hybride Kulturen, Fluchtlinien und Gegenbewegungen treten gleichermaen hervor.

Der Band Globales Amerika, in dem sich einige der prominentesten Denker der Globalisierung zu Wort melden, prasentiert anregende Lekturen dieser bislang wenig beleuchteten Seite der Globalisierung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Verstandnis des Problems insgesamt.

Fur das 21. Jahrhundert erweist sich die Perspektive eines methodologischen Kosmopolitismus (Ulrich Beck) als richtungsweisend.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£131.94
Product Details
transcript-Verlag
3839401720 / 9783839401729
eBook (Adobe Pdf)
16/06/2015
English
337 pages
Copy: 10%; print: 10%