Image for Sportsponsoring

Sportsponsoring : Voraussetzungen und Praxisbeispiele fur erfolgreiche Partnerschaften (1. Aufl. 2024)

See all formats and editions

Dieses Buch schafft Basiswissen und Verständnis für ein erfolgreiches Sportsponsoring.

Der Aufbau des Buches orientiert sich an den einzelnen Phasen der Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle von Sponsoringkonzeptionen.

Einführend zur Einordnung des Sponsoring als Element der Sportvermarktung und den unterschiedlichen Erscheinungsformen des Sportsponsoring wird der Planungsprozess mit den einzelnen Phasen dargestellt.

Darauf aufbauend sind die Situationsanalyse, Zielfestlegung, Zielgruppenplanung, Strategische Ausrichtung, Budgetierung, Auswahl von Sponsorships, Integration in den Kommunikations- und Sponsoringmix, Gestaltung von Sponsorships, Erfolgskontrolle, Rechtsaspekte, Leistungen von Sportagenturen und Tendenzen im Einsatz des Sportsponsoring Gegenstand einer ausführlichen Behandlung.

In einem abschließenden Kapitel wird die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zum Anlass genommen, die kritischen Streitpunkte in der Diskussion über Sportsponsoring von Großereignissen aufzuzeigen.

Auch wird die Frage von Schlussfolgerungen für kommende sportliche Ereignisse gestellt. Um einen spürbaren Praxisbezug nicht nur zu propagieren, sondern von Fachleuten untermauern zu lassen, haben die Autoren eine Kooperation mit der Sponsoring-Vereinigung S20 – The Sponsors‘ Voice hinsichtlich der Einbeziehung von Fallstudien in das Buch vereinbart.

Auch Schweizer Firmen haben sich an den Fallstudien beteiligt.

Zahlreiche Beispiele – wie Allianz SE, Bell Food Group AG, Deutsche Kreditbank AG (DKB), Deutsche Telekom AG, HypoVereinsbank/UniCredit Bank AG, ING Deutschland, Mercedes-Benz AG, Novartis International AG, Penny Markt GmbH (REWE Group), Raiffeisen Schweiz, Viessmann Climate Solutions SE, Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG – verdeutlichen, wie erfolgreiches Sportsponsoring aussehen kann und geben konkrete Anregungen für dessen Implementierung im Alltag.

Der InhaltSponsoring als Element der Sportvermarktung und des SportsponsoringErscheinungsformen des SportsponsoringPlanungsprozess des SportsponsoringZiele und Zielgruppen des Sportsponsoring als AusgangspunktStrategische Ausrichtung des SportsponsoringAuswahl von Sponsorships im SportOperative Gestaltung des SportsponsoringIntegration des Sportsponsoring in die Marketing- und UnternehmenskommunikationBudgetierung des SportsponsoringErfolgskontrolle im SportsponsoringLeistungen von SportagenturenTendenzen im Einsatz des Sportsponsoring

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£74.99
Product Details
Springer Gabler
3658415614 / 9783658415617
Hardback
16/12/2023
Germany
530 pages, 254 Illustrations, color; 4 Illustrations, black and white; XXIV, 530 S. 258 Abb., 254 Ab
168 x 240 mm