Image for Schaltalgebra

Schaltalgebra : fur Fachschulen Technik (Softcover reprint of the original 1st ed. 1977)

Part of the Viewegs Fachbucher Der Technik series
See all formats and editions

Die Entwicklung der modernen Technik hat dazu gefiihrt, d sich nicht nur Mathematiker, sondern auch Techniker in verstarktem M e mit der Schaltalgebra befassen.

Grundkenntnisse in Schaltalgebra fordern das Verstandnis fUr Elektrotechnik, Steuerungs-und Regeltechnik, Datenverarbeitung.

Das vorliegende Biichlein entstand aus mehrjahriger Arbeit mit Technikern des Maschinenbaus.

Damit sind auch seine besonderen Merkmale begriindet.

Soweit irgendwie moglich, wird der Weg der Anschauung beschritten: Erst das Beispiel, dann die theoretische Veraligemeinerung, dann die Dbung und Anwendung.

Sehr wertvoll ist die Arbeit mit einem Lehrgerat (z.

B. Leybold-SIMULOG), denn viele Details lernt man am besten durch eigenes Tun.

Rein mathematische Satze und Formalismen sind in Kapitel 2 zusammengef t.

Die Kapitel 1 und 3 sind auch dann mit Erfolg zu bearbeiten, wenn Kapitel 2 zu- nachst iibergangen wird.

Stuttgart-Bad Cannstatt Hermann Gschwendtner I nhaltsverzeichnis 1.

Verkniipfungsglieder 1 Grundbegriffe 1. 1. Aufgaben zu Abschnitt 1. 1 2 1. 1. 1. 3 1. 2. Grundschaltungen 1. 2. 1. Die UND-Schaltung 3 4 1. 2. 2. Die ODER-Schaltung 1. 2. 3. Die Negation 5 1. 2. 4. Die NAND-Schaltung 6 1. 2. 5. Die NOR-Schaltung 6 7 1. 2. 6. Aufgaben zu Abschnitt 1. 2 9 1. 3. Einfache Schaltungen mit Verkniipfungsgliedern 1. 3. 1. Symbolische Darstellungen 8 1. 3. 2. tibersicht aller moglichen Verkniipfungen zwischen zwei Zustandsvariablen a und b mit der Zustandsfunktion c 9 1. 3. 3. Grundiibungen 10 1. 3. 4. Kombination mehrerer Verkniipfungsglieder 13 1. 3. 5. Darstellung der Grundschaltungen mit NOR-Gliedern 15 1. 3. 6. Aufgaben zu Abschnitt 1.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£54.99
Product Details
Vieweg+Teubner Verlag
3528040378 / 9783528040376
Paperback / softback
512
01/01/1977
Germany
64 pages, VI, 64 S.
155 x 235 mm