Image for Bring your own Device: Einsatz von privaten Endgeraten im beruflichen Umfeld - Chancen, Risiken und Moglichkeiten

Bring your own Device: Einsatz von privaten Endgeraten im beruflichen Umfeld - Chancen, Risiken und Moglichkeiten (1. Aufl. 2015.)

See all formats and editions

Das Buch betrachtet das Thema BYOD (Bring your own Device) ganzheitlich - ausgehend von einer Mobile-Strategie im Unternehmen werden alle relevanten Aspekte wie rechtliche Rahmenbedingungen, Sicherheitsrisiken und deren Behandlung, technische Voraussetzungen (Software, IT-Infrastruktur, Support), Einfuhrungs- und Betriebskosten, Erreichbarkeit und Collaboration sowie soziale Aspekte, Unternehmenspolitik und die Implementierung von BYOD beleuchtet.

Damit wird dem zunehmenden Trend zur Nutzung von privaten, mobilen Endgeraten im beruflichen Umfeld Rechnung getragen.Praxisnah befassen sich die Autoren mit Problemen und Fragestellungen rund um die Integration von privaten Endgeraten in die IT-Infrastruktur des Arbeitgebers und liefern konkrete Herangehensweisen, Empfehlungen und Best-Practices fur die Planung, Prufung und Umsetzung  einer BYOD -Strategie.Das Buch hilft allen, die eine Einfuhrung von BYOD in ihrem Betrieb prufen, zu einem umfassenden Verstandnis von Chancen und moglichen Risiken, aber auch von Alternativen zu gelangen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£17.49
Product Details
Springer
3658037172 / 9783658037178
eBook (Adobe Pdf)
005.74
27/08/2015
Germany
German
237 pages
Copy: 10%; print: 10%