Image for Die Verfassungsbindung des Gesetzgebers

Die Verfassungsbindung des Gesetzgebers : Untersucht am Problem der Redimensionierung des Sozialstaates in den Jahren 1975 - 1985

See all formats and editions

In den Jahren 1975 - 1985 sah der Bundesgesetzgeber sich durch die wirtschaftliche Entwicklung veranlat, in zahlreiche Sozialleistungstatbestande kurzend einzugreifen. Die Analyse dieser Entwicklung unter tatsachlichen und rechtlichen Gesichtspunkten fuhrt zu der Frage nach den Bedingungen der Moglichkeit einer Verfassungsbindung des Gesetzgebers (Art. 20 Abs. 3 1. Alt. GG).
Die verstreuten und uberwiegend kursorischen Auerungen zu diesem Problem sind fast durchweg einem essentialistischen Sprachmodell verhaftet. Auch die aktuelle Rezeption der sprachanalytischen Philosophie in der Rechtsmethodologie halt einer kritischen Betrachtung nicht stand. Die vorliegende Studie setzt den vorhandenen Ansatzen ein eigenes Modell von Normbindung und Rechtsgeltung entgegen. Hierfur werden Erkenntnisse der Pragmalinguistik, der Kommunikations- und der Argumentationstheorie fruchtbar gemacht.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£46.16 Save 20.00%
RRP £57.70
Product Details
3631432852 / 9783631432853
Paperback
01/12/1990
Germany
148 x 210 mm, 400 grams