Image for Eine europaische »Generation Ebert«?

Eine europaische »Generation Ebert«? : Politische Sozialisation und sozialdemokratische Politik der »1870er«

Berger, Prof. Dr. Stefan(Contributions by)Ducange, Prof. Dr. Jean-Numa(Contributions by)Fischer von Weikersthal, Dr. Felicitas(Contributions by)Hayruni, Ashot(Contributions by)Koller, Prof. Dr. Christian(Contributions by)Kossler, Prof. Dr. Till(Contributions by)Kroll, Prof. Dr. Thomas(Contributions by)Stutje, Dr. Jan Willem(Contributions by)Tacchi, Dr. Francesco(Contributions by)Thorpe, Prof. Dr. Andrew(Contributions by)
Part of the Schriftenreihe der Stiftung Reichsprasident-Friedrich-Ebert-Gedenkstatte series
See all formats and editions

Die Aufsätze des Sammelbandes untersuchen die Frage, ob das für Deutschland geltende Konzept einer "Generation Ebert", also einer zweiten Generation von Arbeiterführern, die sich von den Parteigründern in Herkunft, Denken und Handeln abgrenzen lässt, auf die europäische Ebene übertragen werden kann.

Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Erforschung des Demokratisierungsprozesses nach dem Ersten Weltkrieg geleistet, den diese Generation von Sozialdemokraten, aus der Systemopposition kommend, nun als politisch Verantwortliche entscheidend mitgestaltete.

Insgesamt zeigen die Beiträge, dass eine generationelle Perspektive auf die Geschichte der Arbeiterbewegung in den letzten Jahrzehnten des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts neue Einsichten in deren Handlungsmöglichkeiten eröffnet und althergebrachte, auf Ideen, Organisationsstrukturen und Einzelpersönlichkeiten fokussierte Forschungsansätze in produktiver Weise ergänzt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£40.79 Save 15.00%
RRP £47.99
Product Details
3525302355 / 9783525302354
Hardback
13/11/2023
Germany
367 pages
150 x 225 mm, 650 grams