Image for Das metallurgische und elektrische Verhalten von Koks, insbesondere von Erzkoks, unter den realen Bedingungen des elektrischen Niederschachtofens

Das metallurgische und elektrische Verhalten von Koks, insbesondere von Erzkoks, unter den realen Bedingungen des elektrischen Niederschachtofens - 1626 (1966th edition)

Part of the Forschungsberichte DES Landes Nordrhein-Westfalen series
See all formats and editions

Mit der raschen Entwicklung der modernen Zivilisation steigt standig die An- forderung an die Stahlerzeugung der Welt.

Stahl wird heute ausschlielich aus Roheisen und Schrott hergestellt.

Durch die immer kleiner werden Schrottmengen in den Industrielandern und den Mangel an Schrott in den Entwicklungslandern ist die Stahlindustrie weitgehend auf Roheisen angewiesen.

Das Roheisen wird heute zum groten Teil im klassischen Hochofen erzeugt, der erhebliche Anspruche an die Qualitat der Rohstoffe stellt.

Mit der Zunahme der Roheisenerzeugung ist auch der Bedarf an verkokbarer Kohle gestiegen, die im Vergleich zu den in der Welt vorhandenen Erzen in viel geringeren Mengen vor- kommt.

Auch sind die Abbaukosten in der neueren Zeit erheblich gestiegen.

Die ungleichmaige Verteilung der Rohstoffe auf der Welt und die damit verbundenen Transportprobleme erschweren noch die wirtschaftliche Herstellung des Roh- eisens.

Man ist aus diesen Grunden zunachst gezwungen, Manahmen zu treffen, die die teure Kokskohle einsparen, d. h. den spezifischen Koksverbrauch im Hochofen verringern, des weiteren aber neue Verhuttungsverfahren zu finden, die den ortlichen Verhaltnissen angepat sind.

Der Hochofen kann aus Wirtschaftlichkeitsgrunden nur in groeren Einheiten gebaut werden.

In den nichtindustrialisierten Landern ist aber heutzutage die Tendenz vorhanden, die Verhuttungsanlagen in kleineren Einheiten zu bauen und uber das Land zu verstreuen und dabei gleichzeitig fur die Verminderung der Transportprobleme Sorge zu tragen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99
Product Details
3663069265 / 9783663069263
eBook (Adobe Pdf)
17/04/2013
German
147 pages
Copy: 10%; print: 10%