Image for Zur Psychodynamik und Psychotherapie von Aggression und Destruktion

Zur Psychodynamik und Psychotherapie von Aggression und Destruktion (1st edition.)

Buchheim, Peter(Edited by)Seifert, Theodor(Edited by)Bergmann, M.V.(Assisted by)Buddeberg-Fischer, B.(Assisted by)Dieckmann, H.(Assisted by)Hirsch, M.(Assisted by)Janssen, P.L.(Assisted by)Plassmann, R.(Assisted by)Thoma, H.(Assisted by)Weber, J.(Assisted by)
Part of the Psychotherapie und Psychosomatik series
See all formats and editions

Das Buch behandelt die Fragen menschlicher Aggression und Destruktion aus dem Gesichtswinkel der Psychotherapie und Psychoanalyse.

Magebende Autoren, die bei den 39. Lindauer Psychotherapie Wochen Hauptvortrage gehalten haben, kommen in diesem Buch zu Wort und geben so einen Einblick in ein sehr komplexes Gebiet menschlichen Erlebens und Verhaltens, der in dieser Zusammenstellung nur selten zu finden ist.

Das Besondere des Buches besteht darin, da der weitgespannte Rahmen von den traumatischen Erlebnissen der Uberlebenden des Holocaust uber Gewalttaten in der Familie und klinische Phanomene der Aggressionsverarbeitung durch Selbstbeschadigung bis hin zur theoretischen und psychoanalytischen Aufarbeitung der Hintergrunde reicht.

Ziel des Buches ist es, nicht nur Psychotherapeuten einen guten Uberblick zu vermitteln, sondern auch Anregung fur die Bearbeitung dieser Themen im medizinischen und psychologischen Hochschuluntericht zu geben.

Da die Autoren unterschiedliche Standpunkte vertreten und das Thema von theoretischen, historischen, forensischen, klinischen und therapeutischen Gesichtspunkten her betrachten, wird in dieser konzentrierten Kurzform eine aktuelle und spannende Information zu den Problemen von Aggression und Destruktion in zwischenmenschlichen Beziehungen angeboten.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£30.83
Product Details
Springer
3642755704 / 9783642755705
eBook (Adobe Pdf)
12/03/2013
German
99 pages
Copy: 10%; print: 10%