Image for Grundriß der Unfallneurologie

Grundriß der Unfallneurologie (Softcover reprint of the original 1st ed. 1970)

See all formats and editions

Unfallneurologie ist ein noch junger Zweig der Nervenheilkunde, obwohl trau- matische Sehadigungen des zentralen und peripheren Nervensystems seit altesten Zeiten bekannt sind.

Einen "GrundriB der Unfallneurologie" zu verfassen, ist in besonderem MaBe ein Neurologe berufen, der eng mit dem Unfallehirurgen arbeitet und des sen Fach- abteilung im Bereich einer groBen Unfallklinik liegt.

Er sieht den Verletzten un- mittelbar nach dem Unfall, er verfolgt den VerI auf der Unfallfolgen fortlaufend als Konsiliarius und als behandelnder Arzt, er beobaehtet die Spatfolgen der Nervenverletzungen und beurteilt sie als Begutachter nach AbsehluB der Behand- lung und noch in spaterer Zeit, - er hat also den vollkommenen Oberblick tiber die Heilung oder den bleibenden Funktionsausfall, aueh tiber psychisehe Storungen naeh Unfallverletzungen auf neurologischem Gebiet.

Das vorliegende Buch von DELANK, den ich wahrend meiner ehirurgisehen Tatig- keit in den Berufsgenossensehaftlichen Krankenanstalten "Bergmannsheil" in Bo- chum als neurologischen Mitarbeiter und Berater sehr sehatzen gelernt habe, ist auf langjahrigen Erfahrungen in der Unfallneurologie aufgebaut und gibt einen umfassenden Oberblick tiber diesen Wissenszweig.

Es ist aus der Praxis ftir die Praxis geschrieben. Dem Lernenden wird dieses weite Gebiet einpragsam gesehil- dert.

Dem Arzt, der sich mit neurologischen Unfallschadigungen - auch im Grenz- gebiet - zu befassen hat, also nieht nur dem Neurologen, wird ein belehrendes Nachschlagewerk vorgelegt, das die Erkennung, Behandlung und Begutaehtung der unfallbedingten Nervensehadigungen umfaBt und der Wiederherstellung Nerven- verletzter dient.

Ieh wtinsche dem Werk die verdiente Anerkennung und Verbreitung bei Studie- renden und Arzten.

Dottingen tiber Freiburg/Brg.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£45.99
Product Details
Steinkopff Darmstadt
3642490352 / 9783642490354
Paperback / softback
616.8
07/06/2012
Germany
204 pages, 52 Illustrations, black and white; XI, 204 S. 52 Abb.
170 x 244 mm