Image for Schwangerschaft Als Krise: Psychosoziale Bedingungen Von Schwangerschaftskomplikationen

Schwangerschaft Als Krise: Psychosoziale Bedingungen Von Schwangerschaftskomplikationen

Wimmer-Puchinger, BeateSchindler, S.(Foreword by)Nostlinger, C.(Introduction by)
See all formats and editions

Im Grenzbereich zwischen Medizin und Psychologie geht diesesBuch der Frage nach, welche in der Pers|nlichkeit und derLebenssituation liegenden Faktoren das Auftreten vonSchwangerschaftsbeschwerden beg}nstigen.

Schon unternormalen Bedingungen ist die Schwangerschaft ein kritischesEreignis im Leben einer Frau und f}hrt oft zu einerpsychischen Labilisierung.

Wie wirken sich in diesemZusammenhang hinzukommende {u>ere Belastungen aus, z.B.wirtschaftliche oder Partnerschaftsprobleme?

Wie gelingt dieseelische Anpassung an die Schwangerschaft?

Welchen Einflu>haben z.B. der Kinderwunsch oder Erfahrungen ausvorhergehenden Schwangerschaften?

Beate Wimmer-Puchinger hatdazu fast 600 schwangere Frauen befragt und derengeburtshilfliche Daten ausgewertet.

Ihre Ergebnisse geben[rzten und Psychologen, Hebammen und Geburtsvorbereiterinnenwichtige Hinweise, wie sich gef{hrdete Frauen fr}hzeitigerkennen lassen.

Dar}ber hinaus zeigt sie aus ihrer eigenenBetreuungspraxis auf, welche Unterst}tzungsma>nahmen helfenk|nnen, Schwangerschaftskrisen zu vermeiden und zubew{ltigen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£55.99
Product Details
Springer
364293515X / 9783642935152
eBook (Adobe Pdf)
618.2
07/03/2013
German
241 pages
Copy: 10%; print: 10%