Image for Fuhren

Fuhren : Worauf es wirklich ankommt

See all formats and editions

Warum noch ein Buch tiber Fiihrung? So beginnen seit vie len Jahren, wenn nicht Jahrzehnten die Bticher tiber das Phiinomen Ftihrung, und jedes Mal fUhrt der Autor - aus seiner Sich- gute Griinde an, warum es einfach noch ein weiteres Buch tiber Fiihrnng geben muss.

Alles scheint in der Tat schon gedacht, gesagt und geschrieben.

Von Sunzun und Macchiavelli tiber Drucker und Mintzberg bis zu Malik und Sprenger: Die Bibliotheken, die sich mit Ftihrungs- btichern fullen lieBen, konnten wir nicht mehr zahlen.

Warum also hare ich an dieser Stelle nicht einfach auf, lege me in Buchprojekt zu den Akten und verweise auf die vorhandene Literatur?

Weil es trotz der Ftille an Informationen meiner Ansicht nach an kompaktem, verwertbarem Wissen tiber diesen zentralen Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre namens "Fiihrnng" mangelt.

Offenbar gibt es kein Ideen-und Konzeptdefizit, sondern ein Erkenntnis-, Anwendungs-und Handlungsdefizit - gerade bei den "Usern", den Fiihrungskraften selbst.

Wir sind Informa- tionsriesen, aber Realisierungszwerge.

Fiihrung scheint so schlecht und so problematisch zu sein wie nie zuvor.

Die Klagen tiber miserable Manager und demotivierte Mitarbeiter nehmen zu.

Nach neuesten Umfragen scheint sich nur einer von zehn Beschaftigten seinem Arbeit- geber wirklich verpflichtet zu fuhlen.

Scharen von Fiihrungskraften pilgern nach wie vor in Seminare, urn die Essenz guten Fiihrens kennen zu lernen - und in der Unternehmenspraxis bleibt alles beim Alten.

Es kommt eben nicht nur auf das Horen und Verstehen, sondern auch auf das Ausprobieren und Umsetzen an.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£42.99
Product Details
Gabler Verlag
366301438X / 9783663014386
Paperback
09/12/2006
170 x 244 mm, 0 grams