Image for Elektra

Elektra

Part of the Griechische Dramen series
See all formats and editions

Den Mythos davon, dass Orestes und Elektra für ihren getöteten Vater Agamemnon Rache nehmen und seine Mörderin, ihre eigene Mutter Klytaimestra, umbringen, haben die drei berühmtesten attischen Tragiker – Aischylos, Sophokles und Euripides – auf die Bühne gebracht.

Sophokles konzentriert sich in seinem Stück vor allem auf das Leid der isoliert bei ihrer verhassten Mutter lebenden Elektra.

Seine Tragödie hat besonders seit dem 19. Jahrhundert zahlreiche moderne Dramatiker (wie etwa Hugo von Hofmannsthal, Eugene O’Neill, Jean Giraudoux oder Jean-Paul Sartre) zu Neufassungen inspiriert.

Der vorliegende Kommentar erschließt den Text für moderne Leser.

Er legt besonderes Gewicht darauf, die Wirkung des Bühnengeschehens auf den Zuschauer sowie die Bezüge zur modernen Rezeption des Textes zu erläutern.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£49.05 Save 10.00%
RRP £54.50
Product Details
De Gruyter
3110188244 / 9783110188240
Hardback
25/07/2016
Germany
281 pages
155 x 230 mm, 544 grams