Image for Mobile Solutions: Einsatzpotenziale, Nutzungsprobleme und Losungsansatze

Mobile Solutions: Einsatzpotenziale, Nutzungsprobleme und Losungsansatze (2008 edition.)

Part of the Advanced Studies Mobile Research Center Bremen series
See all formats and editions

Frau Dr. Rugge hat es mit dieser Arbeit unternommen, das Spannungsfeld zwischen Tat- keiten in der Arbeitswelt jenseits des Buros und der dafur bisher gedachten mobilen Anw- dungen auszuloten.

Untersuchungen auf diesem neuen Gebiet sind sehr dunn gesat und gehen kaum uber Marketing-Studien fur mobile Endgerate mit ihren spezialisierten Anwendungen hinaus.

Insofern ist diese Arbeit grundlegend, besonders da sie auf eine Perspektive abhebt, die einerseits sehr umfassend und daher anspruchsvoll ist, andererseits aber auch von einer weise aber leider erst zu spat in den ublichen Entwicklungsprozessen berucksichtigt wird. unter dieser Sicht besonders interessant, weil er trotz der dafur erforderlichen Breite der Untersuchung genugend tief auch die bestimmenden technischen Aspekte auslotet.

Frau Rugge hat dieses Buch durch neun Thesen gegliedert, die fur die Behandlung des Die Eigenschaften von Tatigkeiten, die Mobilitat erfordern, sind mageblich fur die Es wurde bisher zu stark technologiespezifisch agiert und zu weni Einzeltechnologien sind daher bald wieder vom Markt verschwunden.

Hardware, Software und Organisation bild EntwicklerInnen immer wieder auf Entwurfskonflikte stoen. ndenen Arbeitsprozesse ist ein weiteres Erfolgskriterium. eits von der fur einen Einsatzbereich und andererseits aber vor allem von der Berucksichti Die Mensch-Maschine-Interaktion bestim Es bedarf neuer Methoden der Anford Tatigkeiten und Technologien.

Selbst wenn manche dieser Thesen auch fur klar, dass Frau Rugge ihrer Arbeit einen wesentlich breiteren multiperspektivischen F- schungsansatz zugrunde legt, der nicht nur Kritik an den aktuellen Technologien fur mobile Tatigkeiten von ihrer Eignung her ubt, sondern auch konstruktiv ermittelt, wie diese mobilen

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£53.99
Product Details
Deutscher Universitatsverlag
3835054619 / 9783835054615
eBook (Adobe Pdf)
11/12/2007
German
319 pages
Copy: 10%; print: 10%