Image for Der Familienentlastende Dienst. Zukunftsprojekt: Qualitatsentwicklung und Qualitatssicherung

Der Familienentlastende Dienst. Zukunftsprojekt: Qualitatsentwicklung und Qualitatssicherung

Part of the Qualitat Und Qualitatssicherung in Der Sozialen Arbeit series
See all formats and editions

Kaum ein Thema hat in der sozialen Arbeit zu so vielen kontroversen Auseinandersetzungen gefuhrt, wie die Frage nach Qualitatsentwicklung und Qualitatssicherung.

Aufgrund sich andernder Rahmenbedingungen wie z.B. der Neufassung des 93 BSHG oder der anhaltend rezessiven wirtschaftliche Lage der Bundesrepublik und der damit verbundenen Knappheit finanzieller Ressourcen seitens der offentlichen Hand, kommt auf die soziale Arbeit nun die Frage zu, wie sich die Angebote von Einrichtungen und Institutionen effektiver gestalten lassen.Der grote Druck auf Einrichtungen der sozialen Arbeit kommt bisher vorwiegend aus den Reihen der Geldgeber, die auf eine Reduzierung der Kosten von sozialen Dienstleistungen drangen.

Das Streben nach Qualitat bedeutet aber wesentlich mehr als diese Auenmotivation seitens der Geldgeber, deshalb ist der Begriff der Qualitat auch wesentlich umfanglicher zu sehen.Nun steht die soziale Arbeit vor der Herausforderung, aufgrund des wachsenden Druckes seitens der Geldgeber und der Nutzer, Qualitatsprogramme zu entwickeln und umzusetzen.Carsten Mayer geht der Frage nach, wie sich betriebswirtschaftliche Manahmen zur Qualitatsentwicklung und Qualitatssicherung in die Bereiche der sozialen Arbeit, speziell in die Arbeitsfelder eines Familienentlastenden Dienstes, eingliedern lassen, denn gerade ein FED, dessen oberstes Ziel es seien sollte ein bedarfs,- und bedurfnisorientiertes Angebot fur seine Nutzer bereitzuhalten und diese den handlungsleitenden Konzepten der Normalisierung und des Empowerments unterzuordnen, bedarf eines Qualitatsprogrammes, da es ihm ermoglicht, diese Ziele zu erreichen und uberprufbar zu machen.Dabei spielen sowohl konzeptionelle Faktoren wie z.B. Organisation, Selbstverstandnis, Ziele, rechtliche Grundlagen etc., als auch sozialpadagogische Handlungskonzepte wie z.B.

Normalisierung, Empowerment und Case Management eine wichtige Rolle, denn nur auf Grundlage dieser Voraussetzungen konnen Qualitatsentwicklung und Qualitatssicherung in einen fur einen Familienentlastenden Dienst adaquaten Rahmen eingebettet werden.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£15.59
Product Details
Ibidem Press
3838253043 / 9783838253046
eBook (Adobe Pdf)
04/10/2004
English
204 pages
Copy: 10%; print: 10%