Image for Mathematik fur Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik fur Wirtschaftswissenschaftler (4, überarb u erw Aufl 2003rd edition)

Nollau, VolkerMacht, Wolfgang(Contributions by)Weber, Christiane(Contributions by)
See all formats and editions

Anliegen dieses Lehrbuches ist es, Studierenden der Wirtschaftswissenschaften eine Darstellung der Mathematik in die Hand zu geben, die sich daran orientiert, in welchem Umfang mathematische Aussagen und Methoden fur ihr Fachgebiet von Bedeutung sind.

Die Arbeit mit diesem Lehrbuch soll Studierende in die Lage versetzen, den mathematischen Hintergrund zu erfassen, den letztendlich alle quantitativen Methoden innerhalb der Wirtschaftswissenschaften besitzen.

Naturlich ist dafur ein gewisses "Training" in mathematischem Denken unumgang- lich.

Doch dieses orientiert sich hier von Anfang an daran, inwieweit die erworbenen Kenntnisse und Fahigkeiten bei fachspezifischer wissenschaftlicher und praktischer Tatigkeit von Bedeutung sind.

Dabei geht es angesichts des Vorhandenseins leistungsfahiger Software nicht in erster Linie um die Vermittlung von Fahigkeiten im Umgang mit mathematischen Methoden, sondern vielmehr um die Fahigkeit, bei quantitativen Fragestellungen innerhalb der Wirtschaftswissenschaften geeignete mathematische Modelle und Methoden heranziehen zu konnen.

Der Aufbau des Lehrbuches "Mathematik fur Wirtschaftswissenschaftler" tragt diesem Anliegen Rechnung.

Nach einer Einfuhrung in die Grundstruktur der Begriffsbildungen und logischen Schlussweisen der Mathematik (Mengenlehre, Aussagenlogik und Zahlenbereiche) werden im Kapitel "Lineare Algebra und Optimierung" diejenigen Aussagen und Methoden vorgestellt, die insbesondere bei statischen Modellen der Wirtschaftswissenschaften von Bedeutung sind.

Das daran anschlieende Kapitel "Folgen und Reihen" beinhaltet wesentliche mathematische Grundlagen der Finanzmathematik.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£28.32
Product Details
Vieweg+Teubner Verlag
3663015947 / 9783663015949
eBook (Adobe Pdf)
17/04/2013
Germany
268 pages
Copy: 10%; print: 10%