Image for Staatsburgerschaft im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion: internationale Perspektiven

Staatsburgerschaft im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion: internationale Perspektiven (1. Aufl. 2019 edition.)

Grunendahl, Sarah J.(Edited by)Kewes, Andreas(Edited by)Mouissi, Jasmin(Edited by)Ndahayo, Emmanuel(Edited by)Nieswandt, Carolin(Edited by)
Part of the Studien Zur Migrations- Und Integrationspolitik series
See all formats and editions

Staatsbürgerschaft gilt in soziologischer Theorie und politischer Praxis als Ausdruck gesellschaftlicher Zugehörigkeit und politischer Teilhabe. Der Band lädt dazu ein, sich dem Konzept der Staatsbürgerschaft als einem wandelbaren und spannungsreichen Konzept zu nähern. Einerseits zeigen die Beiträge, wie die Ergänzung und praktische Inanspruchnahme von (Staats-)Bürgerschaft auf lokaler Ebene und in zivilgesellschaftlichen Kontexten geschieht. Andererseits gerät auch die exklusive Wirkung von Staatsbürgerschaft in gesellschaftlichen Aushandlungen, rechtlicher Praxis und (Bildungs-) Politiken in den Blick.


Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£29.99
Product Details
Springer vs
365825534X / 9783658255343
eBook (Adobe Pdf, EPUB)
302.4
10/07/2019
German
282 pages
Copy: 10%; print: 10%